Gepäcketiketten- und Bordkartendrucker mit Abreißschiene
Der TK202III Metal ist die schwere Ausführung des kombinierten Bordkartendruckers mit Abreißschiene und Native AEA-Firmware auf CUTE- und CUPPS-Plattformen. Einzigartige Optionen wie RFID und eine Ethernet-Schnittstelle machen das Gerät höchst zuverlässig und äußerst flexibel. Das robuste Metallgehäuse mit integriertem metallenem Rollenhalter ist sehr solide und von geringer Höhe. Der Drucker TK202III Metal wurde speziell für Standorte mit hohem jährlichem Passagieraufkommen entwickelt und kann Altsystem-Bordkarten, Gepäcketiketten und GPP mit Hilfe des optionalen Rollenhalters abwickeln. TK202III Metal ist ein Doppeldrucker mit einem leistungsstarken internen Prozessor, der mit derselben Firmware sowohl als Bordkarten- wie auch als Gepäcketikettengerät betrieben und über ein einfaches Setup konfiguriert werden kann. Mit der NATIVE AEA-Firmware wird eine vereinfachte Integration in jede beliebige Software-Architektur ohne unnötigen Treiber oder zusätzliche Software ermöglicht. RS232- und USB-Schnittstellen ermöglichen eine ausgesprochen einfache und höchst flexible Integration auf jedem Flughafen. Ethernet optional. Das LCD-Volldisplay gewährleistet eine optimale Lesbarkeit selbst bei starker Umgebungsbeleuchtung. Zusätzlich zu den gebräuchlichsten Sensoren ist das Gerät mit den neuen mobilen VeriNotch-Sensoren ausgestattet, die schwarze Markierungen oder transparente Lücken auf jeder Art von Papier erkennen können. Die praktische Abreißschiene funktioniert in jede Richtung (nach oben / nach unten, nach links / nach rechts) und ist wartungsfrei. Die Option RFID garantiert eine Etikettenkodierung gemäß den IATA-Vorgaben.
FOCUS ON:
![]() |
UHF - ETSI-Standard, entspricht vollumfänglich den Anforderungen der EU-Richtlinie ETSI EN 302 280 (869,525 MHz) - FCC-Standard, entspricht vollumfänglich den Anforderungen der US-amerikanischen Telekommunikations-Regelung FCC, Teil 15 (902-928 MHz) - ISO 18000-6B - Philips UCODE EPC 1.19 |
Druckmethode | Thermodruck mit festem Druckkopf |
---|---|
Punktezzahl | 8 Punkte/mm (203 DPI), 12 Punkte/mm (300 DPI) |
Auflösung | 203dpi, 300dpi |
Druckgeschwindigkeit (mm/s) | 200mm/s |
Zeichensatz | lateinische, kyrillische, chinesische Schriftzeichen |
Papierbreite | von 20 mm bis 82,5 mm (2-mm-Schritte) |
Papierstärke | von 80 bis 255 g/m² |
Rollenabmessungen | max. 300mm |
Emulation | CUPPS konform und Native AEA Unterstützung |
Schnittstellen |
RS232 / USB |
Datenpuffer | 64 KB |
Flash-Speicher | 16 MB |
Treiber | Selbstinstallierender Druckertreiber - Windows 7, 8, 8.1, 10 (32- bis 64-bit kompatibel). WHQL-zertifiziert (nur auf Anfrage) Selbstinstallierender USB virtueller RS232-Treiber - Windows 7, 8, 8.1, 10 (32- bis 64-bit kompatibel). WHQL-zertifiziert (nur auf Anfrage); Linux (unterstützt 32-64 Bit), Android, iOS, Windows Phone |
Stromzufuhr | 24 Vcc ± 10%; Auto Range, 90-132 Vca & 190-264 Vca |
Durchschnittliche Stromaufnahme | 0,8 A (12,5% eingeschaltete Punkte) |
Lebensdauer Druckkopf | 100km / 100 Mio Impulse |
Abmessungen | BTP mit Rollenhalter: B 170 mm x L 497 mm x H 135 mm (H 184,30 mm mit BTP-Rolle) ATB (kein Rollenhalter): B 170 mm x L 285 mm x H 134,5 mm Box: B 300 mm x L 510 mm x H 250 mm |
Gewicht | 9,6 Kg |